Valentinslüge
Herbert: Hubert?
Hubert: Was ist?
Herbert: Hast Du schon gehört?
Hubert: Dass man Gardinen mit Buttermilch strahlend weiß bekommt?
Herbert: Nein, dass heute Valentinstag ist.
Hubert: Kennst du meine Pläne für Valentinstag?
Herbert: Erzähl‘.
Hubert: Nichts.
Herbert: Auch keine Blumen für deine Frau besorgen?
Hubert: Ich dachte, das könntest DU in diesem Jahr mal machen.
Herbert: Kein Problem. Die sind ja an der Tankstelle zum ersten Mal
billiger als die Tankfüllung.
Hubert: Hättest du sonst Benzin gekauft?
Herbert: Warum nicht. Wäre doch Super gewesen? Oder?
Hubert: Hauptsache du schenkst meiner Frau etwas. Aber keinen
Respekt oder Anerkennung. Das schenke ich ihr jeden Tag.
Herbert: Glaubst du selber, was du lügst?
Hubert: Ich lüge nicht, ich passe nur die Wahrheit der jeweiligen
Situation an.
Herbert: Kennst du die vier größten Lügen der Menschheit?
Hubert: Lass hören.
Herbert: Mir geht’s gut.
Hubert: Ja, schön. Dann fang mal an mit den vier größten Lügen.
Herbert: Das war schon die erste: Mir geht es gut.
Hubert: Aaaahhhh….verstehe ….mir geht es gut. Ist meistens
gelogen. Stimmt.
Herbert: Klar, bleiben wir Freunde.
Hubert: Gelogen?
Herbert: Ja, nicht von mir. Denn dazu müssten wir ja erst Freunde
werden.
Hubert: Geht es beides zu sein? Also Freunde und Nachbarn?
Herbert: Soweit ich weiß: Nein.
Hubert: Okay, dann bleiben wir Nachbarn.
Herbert: Ich melde mich.
Hubert: Alles klar.
Herbert: Das war die dritte Lüge, die am häufigsten gesagt wird.
Hubert: Kenn ich nur von Frauen, den Spruch.
Von hinten ruft eine Frauenstimme: Hubert?
Hubert: Oh, wenn man wieder vom Teuf….äh wenn man wieder
von ihr spricht.
Herbert: So, und zum Mittagessen noch schön die größte Lüge
aller Zeiten. Die müsstest du eigentlich kennen.
Hubert: Oh, das Baby ist aber süß!?
Hubert: Nein, das ist auf Platz 7. Auf Platz 1 der größten Lügen
in der Menschheit ist:
„Schatz, dein Essen hat heute richtig gut geschmeckt“.
Herbert: Hab ich noch nie gesagt.
Hubert: Warum nicht?
Herbert: Hatte noch nie den passenden Anlass dazu.